Aus dem Hause Harold sind Sie wichtige Anmerkungen und Tipps am Telefon von unseren Kundenberatern gewöhnt. Wir haben sie hier auch einmal in Texte gepackt, damit Sie sie auf Ihre Fragen hin abklopfen können. Ein Klebeband ist keine Anschaffung fürs Leben, aber ein Spontankauf ist es auch selten. Wir haben hier also alle wichtigen Themen rund ums bedruckte Klebeband anzureißen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder sich hier einen ganz bestimmten Text wünschen, schreiben Sie uns unter vertrieb@harold-shop.de.
- Klebeband Auswahl: So treffen Sie die richtige EntscheidungDie richtige Auswahl von Verpackungsklebeband: Darauf sollten Sie achten Klebeband ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag, sei es im Büro, zu Hause oder in der Werkstatt. Doch nicht alle Klebebänder sind gleich – sie unterscheiden sich. In unserer Klebeband Auswahl/ Übersicht erfahren Sie alles, was Sie über die verschiedenen Arten von Klebeband wissen … Weiterlesen …
- Tipp 1: Klebeband entfernen ohne RückständeKlebeband entfernen Wie bekommt man das Klebeband wieder ab? Vor allem, wenn es auf Oberflächen klebt, die man gerne ohne Reste hätte. Ganz wichtig: Ruhe bewahren und erst mal nachdenken, bevor man in blinden Aktionismus verfällt. Analysieren Sie erst einmal die Situation: mit welchem Kleber wurde das Klebeband beschichtet? Hinweise dazu finden Sie … Weiterlesen …
- Vektorgrafik vs. Pixelgrafik: Der Unterschied im DetailIn der heutigen digitalen Welt stoßen wir ständig auf Grafiken – sei es auf Websites, in sozialen Medien oder in der Werbung. Zwei der gängigsten Arten, wie Bilder auf Computern dargestellt werden, sind Vektorgrafiken und Pixelgrafiken. Doch was genau unterscheidet diese beiden Typen und warum sind Vektordateien so wichtig, wenn es um den … Weiterlesen …
- Warnmarkierungen bei Befall mit Eichen-ProzessionsspinnerDer Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopea processionea) ist ein Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae), dessen Larven (Raupen) in den letzten Jahren in Europa zunehmend Probleme bereiten, da seine Brennhaare bei Kontakt allergische Reaktionen auslösen können. Daher ist es wichtig, befallene Gebiete klar abzugrenzen und zu kennzeichnen. Eine effektive Methode ist die Verwendung von speziellen … Weiterlesen …
- Was genau ist der Unterschied zwischen Nassklebeband und Standard-Klebeband?Der Unterschied zwischen Nassklebebändern und herkömmlichen Klebebändern besteht hauptsächlich in der Art des Klebstoffs, der Aktivierungsmethode und den Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. Kleber und Aktivierung: 2. Material: 3. Haftung und Anwendung: 4. Nachhaltigkeit: 5. Designmöglichkeiten: Fazit: Bedruckte Nassklebebänder unterscheiden sich von herkömmlichen Klebebändern vor allem in der Klebstoffart (wasseraktiviert vs. … Weiterlesen …
- Welche Bodenmarkierungsbänder eignen sich für welchen Untergrund?Anhand der folgenden Übersicht können Sie das für Ihren Boden und Einsatzbereich am besten geeignete Bodenmarkierungsband ermitteln. Ein Klick auf das empfohlene Bodenmarkierungsband führt Sie zu unserer entsprechenden Shop-Seite. Unsere Bodenmarkierungsbänder sind schnell zu verkleben, sofort befahrbar und langlebig. Bodenmarkierung und Beschilderung – Eine professionelle Kennzeichnung mit hochwertigen Bodenmarkierungsbändern und Stellplatzmarkierungen gehört in … Weiterlesen …