Herzlich willkommen auf dem Harold-Blog! Hier finden Sie wertvolle Tipps, aktuelle Neuigkeiten und kreative Beiträge rund um unsere Produkte wie bedrucktes Klebeband, Absperrband und vieles mehr. Unsere Experten teilen ihr Wissen zu technischen Aspekten, geben praktische Ratschläge und informieren über Neuheiten in der Welt der Klebebänder. Zudem bieten wir Ihnen in der Rubrik „Pausenbrot“ unterhaltsame Geschichten und Gedichte für eine kleine Auszeit zwischendurch. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte sowie inspirierende Ideen für Ihren Alltag.
- Vektorgrafik vs. Pixelgrafik: Der Unterschied im DetailIn der heutigen digitalen Welt stoßen wir ständig auf Grafiken – sei es auf Websites, in sozialen Medien oder in der Werbung. Zwei der gängigsten Arten, wie Bilder auf Computern dargestellt werden, sind Vektorgrafiken und Pixelgrafiken. Doch was genau unterscheidet diese beiden Typen und warum sind Vektordateien so wichtig, wenn es um den Flexodruck geht?
- Unterhalten sich zwei Absperrbänder1 Minute Lesezeit Ein rot-weißes Absperrband und ein farbig bedrucktes Absperrband stehen nebeneinander und unterhalten sich über ihre Zukunft: Rot-weißes Absperrband: „Seufz, ich weiß genau, was auf mich zukommt. Eine Baustelle, laut, staubig und gefährlich. Ich werde zerrissen, schmutzig und am Ende weggeworfen.“ Farbig bedrucktes Absperrband: „Oh, ich habe da mehr Glück. Ich … Weiterlesen …
- Herr Lehmann und sein Berlin-Klebeband2 Minuten Lesezeit Dit war’n janz normaler Tach in Berlin, wa? Herr Lehmann, ’n Urjestein von Berliner mit ’ner Fresse, die jenauso aussehen tat, wie ’ne Currywurscht schmeckt – ehrlich, direkt und ’n bisschen verknittert – stand an der Warschauer Brücke und grinste sein leicht schäbiges Lehmann-Grinsen. In seiner Hand? Na, seine Lieblingssache – … Weiterlesen …
- Das Papierklebeband1 Minute Lesezeit. In einer Welt aus Pappe, grau und dicht, da lebte eine Rolle, weiß wie Licht. Ein Papierklebeband, so rein und klar, sein Herz voller Träume, weit und rar. Es träumte nicht von Lagerhallen eng, wo Kartons stapeln sich, endlos und streng. Nein, es sehnte sich nach Farbenpracht, nach Mustern, daß … Weiterlesen …
- Was genau ist der Unterschied zwischen Nassklebeband und Standard-Klebeband?Der Unterschied zwischen Nassklebebändern und herkömmlichen Klebebändern besteht hauptsächlich in der Art des Klebstoffs, der Aktivierungsmethode und den Anwendungsmöglichkeiten.
- Klebeband im TestDie fantastischen Drei im Test Ein Papier/ PET/ PVC – Belastungstest Ins Rennen gehen drei Klebebandtypen, die wir extern haben testen lassen. Vorurteilslos und ganz aus Kundensicht. Als Klebebandexperten sehen wir vieles rein technisch. Im Mittelpunkt steht die Funktionalität ermittelt durch drei Tests. 1. Klebefähigkeit – wie leicht lässt sich das jeweilige Band … Weiterlesen …
- Mit Luftkissen ins Weihnachts-Verpackungsgeschäft startenNeu im Sortiment: Die Luftkissenmaschine. Da ist noch Luft nach oben! Schlecht für ein Paket, wenn noch Platz im Karton bleibt, der Weihnachtsmann kann ein Lied davon singen. Oh, du gar nicht fröhliche! Die Produkte im Paket stoßen während des Transports, dem Wuchten und Werfen auf Rampen und Gehwege, zusammen und das schwächere … Weiterlesen …
- Tipp 1: Klebeband entfernen ohne RückständeKlebeband entfernen Wie bekommt man das Klebeband wieder ab? Vor allem, wenn es auf Oberflächen klebt, die man gerne ohne Reste hätte. Ganz wichtig: Ruhe bewahren und erst mal nachdenken, bevor man in blinden Aktionismus verfällt. Analysieren Sie erst einmal die Situation: mit welchem Kleber wurde das Klebeband beschichtet? Hinweise dazu finden Sie … Weiterlesen …
- Klebeband Auswahl: So treffen Sie die richtige EntscheidungDie richtige Auswahl von Verpackungsklebeband: Darauf sollten Sie achten Klebeband ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag, sei es im Büro, zu Hause oder in der Werkstatt. Doch nicht alle Klebebänder sind gleich – sie unterscheiden sich. In unserer Klebeband Auswahl/ Übersicht erfahren Sie alles, was Sie über die verschiedenen Arten von Klebeband wissen … Weiterlesen …
- Wie das Logo aufs Band kamWie das Logo aufs Band kam und zum Logo-Klebeband wurde Geschichte der Schrift Die Geschichte des Logos ist eng mit der der Schrift verbunden. Das Logo ist ein Schriftzeichen mit hohem Wiedererkennungseffekt. Wenn man nicht lesen kann, wirkt Schrift nicht. Wie ist es bei Logos? Die heutigen Ägypter können die Schrift ihrer Vorfahren, … Weiterlesen …
- Den Verbrauch von Klebebändern als Absatz-Indikator nutzenProduktionsorientierte Mittelstädte, Henner Lüttich, Standort-Kompass, Contor 2021 Von 587 Mittelstädten Deutschlands belegt Neckarsulm den Spitzeplatz, nämlich Rang 1! Ein ganz neuer Ansatz: Klebeband als Indikator für Wirtschaftskraft. Am Verbrauch von bedrucktem Klebeband kann man ein Industrieland wie Deutschland in verschiedene Regionen einteilen. Die Erhebung ist schwierig, aber bei Deutschlands Mittelstädten kann man gut … Weiterlesen …
- Welche Bodenmarkierungsbänder eignen sich für welchen Untergrund?Anhand der folgenden Übersicht können Sie das für Ihren Boden und Einsatzbereich am besten geeignete Bodenmarkierungsband ermitteln. Ein Klick auf das empfohlene Bodenmarkierungsband führt Sie zu unserer entsprechenden Shop-Seite. Unsere Bodenmarkierungsbänder sind schnell zu verkleben, sofort befahrbar und langlebig. Bodenmarkierung und Beschilderung – Eine professionelle Kennzeichnung mit hochwertigen Bodenmarkierungsbändern und Stellplatzmarkierungen gehört in … Weiterlesen …
- Tape Story II – es geht weiter6 Minuten Lesezeit Aktuelles Bild aus unserem Klebeband-Lager. Der Mann im Vordergrundist unser Wistleblower, der namentlich nicht genannt werden möchte,aber ohne Tom L. wären wir arm dran, das können Sie mir glauben. In unserem Online-Fachgeschäft für bedrucktes Klebeband arbeitet noch keine KI, dieser Text entstammt echten menschlichen grauen Zellen. Aber bisweilen spielt einer unserer … Weiterlesen …
- Kleine Geschichte vom KlebebandKleine Geschichte vom Klebeband 6 Minuten Lesezeit Meinen ersten Kontakt mit Klebeband hatte ich in Hamburg. Hamburg ist wichtig für die Geschichte des praktischen Büroartikels, aber die Gemeinsamkeit basiert auf reinem Zufall und ist meiner Biografie geschuldet. Ich fand als Steppke interessant, dass das Klebeband meinen Fingerabdruck festhielt und habe sicher meine Eltern in … Weiterlesen …
- Das längste Kunstwerk und Klebeband in pinkDas wohl längste Kunstwerk, das jemals in Hamm realisiert wurde, plante der Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e.V. in Hamm gemeinsam mit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. Unter dem Titel „Die Linie“ wurde im Juni als Teil einer temporären Inszenierung eine 5 km lange Grubenstrecke unter Tage zwischen der Zeche Radbod und der … Weiterlesen …
- Prozessionsspinner – gefährlich, aber schön anzuschauenFür die zuständigen Behörden heißt das, die notwendigen Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Absperrband ist ein erster Schritt.