Blog-Übersicht »Klebe-News »Tipps »Pausenbrot
Willkommen auf Harold’s Blog! Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der Klebebänder und Markierungen. Entdecke praktische Tipps, spannende Innovationen und hilfreiche Ratgeber und auch ein wenig humorvolle Trivialliteratur, die dir zeigen, wie du mit den richtigen Produkten deine Projekte noch effizienter umsetzen kannst. Ob Klebebänder, Absperrbänder oder spezielle Verpackungslösungen – bleib auf dem Laufenden und lerne, wie du in deinem Alltag von den neuesten Entwicklungen profitieren kannst. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Klebe-News
Tipps zu Klebe- & Absperrband
Pausenbrot, unser Literatur-Blog
- Wie das Logo aufs Band kamWie das Logo aufs Band kam und zum Logo-Klebeband wurdeGeschichte der SchriftDie Geschichte des Logos ist eng mit der der Schrift verbunden. Das Logo ist ein Schriftzeichen mit hohem Wiedererkennungseffekt. … Weiterlesen …
- Prozessionsspinner – gefährlich, aber schön anzuschauenProzessionsspinner – gefährlich, aber schön anzuschauen Alle Jahre wieder… …kommt der Eichen-Prozessionsspinner. In früheren Kindertagen war es noch der Maikäfer, der in manchen Jahren sein Unwesen trieb und die Eichen … Weiterlesen …
- Mit Luftkissen ins Weihnachts-Verpackungsgeschäft startenMit Luftkissen ins Weihnachts-Verpackungsgeschäft starten Neu im Sortiment: Die Luftkissenmaschine. Da ist noch Luft nach oben! Schlecht für ein Paket, wenn noch Platz im Karton bleibt, der Weihnachtsmann kann ein … Weiterlesen …
- Klebeband im Test (Gastartikel)Die fantastischen Drei im Test Ein Papier/ PET/ PVC – Belastungstest Ins Rennen gehen drei Klebebandtypen, die wir extern haben testen lassen. Vorurteilslos und ganz aus Kundensicht. Als Klebebandexperten sehen … Weiterlesen …
- Den Verbrauch von Klebebändern als Absatz-Indikator nutzenProduktionsorientierte Mittelstädte, Henner Lüttich, Standort-Kompass, Contor 2021 Von 587 Mittelstädten Deutschlands belegt Neckarsulm den Spitzeplatz, nämlich Rang 1! Ein ganz neuer Ansatz: Klebeband als Indikator für Wirtschaftskraft. Am Verbrauch von … Weiterlesen …
- Das längste Kunstwerk und Klebeband in pinkDas wohl längste Kunstwerk, das jemals in Hamm realisiert wurde, plante der Verein zur Förderung des Martin-Luther-Viertels e.V. in Hamm gemeinsam mit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. Unter dem Titel … Weiterlesen …
- Warnmarkierungen bei Befall mit Eichen-ProzessionsspinnerDer Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopea processionea) ist ein Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae), dessen Larven (Raupen) in den letzten Jahren in Europa zunehmend Probleme bereiten, da seine Brennhaare bei Kontakt … Weiterlesen …
- Vektorgrafik vs. Pixelgrafik: Der Unterschied im DetailIn der heutigen digitalen Welt stoßen wir ständig auf Grafiken – sei es auf Websites, in sozialen Medien oder in der Werbung. Zwei der gängigsten Arten, wie Bilder auf Computern … Weiterlesen …
- Was genau ist der Unterschied zwischen Nassklebeband und Standard-Klebeband?Der Unterschied zwischen Nassklebebändern und herkömmlichen Klebebändern besteht hauptsächlich in der Art des Klebstoffs, der Aktivierungsmethode und den Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. Kleber und Aktivierung: 2. Material: … Weiterlesen …
- Tipp 1: Klebeband entfernen ohne RückständeKlebeband entfernen Wie bekommt man das Klebeband wieder ab? Vor allem, wenn es auf Oberflächen klebt, die man gerne ohne Reste hätte. Ganz wichtig: Ruhe bewahren und erst mal nachdenken, … Weiterlesen …
- Klebeband Auswahl: So treffen Sie die richtige EntscheidungDie richtige Auswahl von Verpackungsklebeband: Darauf sollten Sie achten Klebeband ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag, sei es im Büro, zu Hause oder in der Werkstatt. Doch nicht alle Klebebänder … Weiterlesen …
- Welche Bodenmarkierungsbänder eignen sich für welchen Untergrund?Anhand der folgenden Übersicht können Sie das für Ihren Boden und Einsatzbereich am besten geeignete Bodenmarkierungsband ermitteln. Ein Klick auf das empfohlene Bodenmarkierungsband führt Sie zu unserer entsprechenden Shop-Seite. Unsere … Weiterlesen …
- Fabelhaftes vom KlebebandIn einem geschäftigen Lager, in dem Waren ein- und ausgingen, lebten zwei Klebebandrollen: eine unbedruckte, die sich mit ihrer Schlichtheit brüstete, und eine bedruckte, die mit lebhaften Farben und Mustern prahlte.
- Unterhalten sich zwei Absperrbänder1 Minute Lesezeit Ein rot-weißes Absperrband und ein farbig bedrucktes Absperrband stehen nebeneinander und unterhalten sich über ihre Zukunft: Rot-weißes Absperrband: „Seufz, ich weiß genau, was auf mich zukommt. Eine … Weiterlesen …
- Herr Lehmann und sein Berlin-Klebeband2 Minuten Lesezeit Dit war’n janz normaler Tach in Berlin, wa? Herr Lehmann, ’n Urjestein von Berliner mit ’ner Fresse, die jenauso aussehen tat, wie ’ne Currywurscht schmeckt – ehrlich, direkt … Weiterlesen …
- Das Papierklebeband1 Minute Lesezeit. In einer Welt aus Pappe, grau und dicht, da lebte eine Rolle, weiß wie Licht. Ein Papierklebeband, so rein und klar, sein Herz voller Träume, weit und … Weiterlesen …
- Tape Story II – es geht weiter6 Minuten Lesezeit Aktuelles Bild aus unserem Klebeband-Lager. Der Mann im Vordergrundist unser Wistleblower, der namentlich nicht genannt werden möchte,aber ohne Tom L. wären wir arm dran, das können Sie mir … Weiterlesen …
- Kleine Geschichte vom Klebeband6 Minuten Lesezeit Kleine Geschichte vom Klebeband Meinen ersten Kontakt mit Klebeband hatte ich in Hamburg. Hamburg ist wichtig für die Geschichte des praktischen Büroartikels, aber die Gemeinsamkeit basiert auf reinem … Weiterlesen …